![]() swissporarena LuzernDie swissporarena Luzern ist 'unser' Stadion in Luzern. Das Stadion wurde 2011 fertig gestellt und ist eines der neusten und modernsten Stadien der Schweiz. Es fasst etwas unter 17'000 Zuschauer auf Sitz- sowie Stehplätzen. Ein spezieller Gästesektor ist komplett isoliert von den restlichen Zuschauern im Südosten des Stadions integriert. Auf der Luzerner Allmend situiert, ist das Stadion vor allem die Heimat des FC Luzern (FCL) in welcher im Rahmen der Super League alle Heimspiele stattfinden. Es finden aber auch regelmässig Länderspiele der Schweizer Fussballnationalmannschaft statt. Daneben besteht die Möglichkeit der Durchführung von speziellen Anlässen. Als solche fanden und finden nebst verschiedensten kleinen Events z.B. im Sommer 2012 die 'Schlager & Show Nacht' oder im Sommer 2014 'Allmend Rockt' statt. Seit fast dem Betriebsbeginn des neuen Stadions führen wir die Einsatzleitung Sanität. Neben organisatorischen Aufgaben wie z.B. einem Teil der Personalplanung leiten wir, als Teil der Gesamtsicherheit unter dem Sicherheitsverantwortlichen swissporarena, die medizinischen Einsätze bei allen Fussballspielen und weiteren grossen Anlässen. Dazu gehören natürlich auch Vor- & Nachbearbeitungsaufgaben sowie Briefings & Debriefings. Unter gewissen Umständen steht uns noch ein Einsatzleiter des Rettungsdienstes (144) zur Seite. Für die Einsätze stützen wir uns auf medizinisches Laien- und Profipersonal (Stadionarzt, Rettungsdienst, Sanitäter & Samariter) und decken so medizinische Vorkommnisse aus den Reihen der Zuschauer bzw. des Stadionpersonals ab. |
![]() Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der swissporarena (Stadion Luzern) führen wir auch ins 2018 weiter. Für alle Fussballheimspiele und allfällig weiteren Anlässe im Stadion Allmend stellen wir den EL Sanität, um im Ernstfall die medizinische Hilfe gezielt einzusetzen. SRC/LRC-Kurs Ein weiterer Hochseefunkkurs (SRC/LRC) fand im kleinen, intensiven Rahmen statt. Alle Teilnehmer bestanden mit Erfolg die BAKOM-Prüfung. Im 2018 findet der nächste Kurs in Luzern voraussichtlich vom 19. bis 21. Oktober statt. Seeüberquerung Luzern Zwar bei etwas kühlen Temperaturen, aber wir konnten auch die Seeüberquerung Luzern 2017 vom Strandbad Lido ins Tribschen erfolgreich durchführen. Nebst der kompletten Organisation können wir zusammen mit der SLRG Luzern auch dank dem modernen Zeitmesssystem eine hohe Sicherheit gewährleisten! Die nächste Ausführung der Seeüberquerung Luzern findet am 19. August statt. Luzerner Fest Auch im 2017 lag es in unserer Verantwortung die Sicherheit auf dem Wasser zu Organisieren und die Einsatzleitung umzusetzen. Medizinische Fälle konnten professionell unterstützt werden und auch die weiteren Einsatzkräfte lernten die schnellen Transporte auf dem Wasser zu schätzen. Dieses Jahr findet das Luzerner Fest nochmal statt: 29./30.6.18 - stay tuned! Red Bull XRow Nach zweijähriger Pause fand das 'Rudern über Stock und Stein' von Zug bis Luzern statt. Wir durften nebst Erstellung des Wassersicherungskonzept die Gesamtkoordination/-leitung der Wassersicherheit für die Ruderathleten umsetzen Wieder im Herbst, ist für den 6. Oktober das nächste Red Bull XRow geplant. |